
HALLO HARDTURMBRACHE
heisst es auch 2025 und wir freuen uns sehr, gemeinsam mit euch in den Street Food Sommer zu starten. Dieses Jahr erwarten euch eine Vielzahl an besonderen kulinarischen Neuheiten:
Am 11. Juni 2025 starten wir für alle Genussmenschen mit einem PRE-OPENING Tasting in den Street Food Sommer bei dem ihr vorab - mit köstlichen Probiererlis - ausgesuchte kulinarische Highlights des kommenden Festivals entdecken könnt.
Tickets zum EVENT gibt es im VVK oder an der Abendkasse.
Vom 12. JUNI - 6. JULI 2025 dürfen sich dann alle Gassengourmets auf die heissesten Foodies & Newcomer:innen der Szene freuen, Frühstücksfans an zwei Wochenenden zum Breakfast Club verabreden, Freund:innen von gemeinsamem Essen & Plaudern sich zu wechselnden Tavolatas treffen und Liebhaber:innen von Service am Tisch unsere wechselnden Pop-Up Restaurants geniessen.
Unser buntes Programm während dem Festival verspricht euch zudem beste Unterhaltung mit dem Family Weekend mit Spiel, Flohmi & Disco, Cool Monday Afterworkparties, Live-Konzerten u.a. mit Andy McSean, HipHop-Specials...
Wir freuen uns sehr auf euch!
Euer Street Food Festival-Team
NEUHEITEN

PRE-OPENING TASTING NIGHT: MI, 11.06. - ab 17 Uhr
Ein Abend. Kleine Probiererli & Häppli. Grosse Entdeckungen. Probiere ausgesuchte Köstlichkeiten vom diesjährigen Festival.
BREAKFAST CLUB, 14./15.06. & 5./6.07.
Willkommen Frühaufsteher! Gemeinsam geniessen & chillen heisst es an den beiden Wochenenden von 10 - ca. 15 Uhr.
OPEN AIR TAVOLATA, 12./19./26.6. & 3./5./6.7.
Du liebst gemeinsames Essen mit Freund:innen & Familie an einem grossen Tisch? Buch dich in unsere Open-Air Tavolatas zu Breakfast & Dinner mit Bedienung am Tisch ein.
POp-Up Restaurants mit THUNDER BUNS (12. - 22.6.) und KUSINA (23.6 - 6.7.)
Kulinarisches Street Food Erlebnis mit einem bedienten Restaurantsetting in cosy Atmosphäre.
FAMILEN-WOCHENENDE, 21./22.06.
Spiele entdecken. KIDS-Flohmi & KIDS-Disco. Wimmelbilder zeichnen...




STREET FOOD FESTIVAL
DAS ORIGINAL

Im August 2014 hat das Zürcher Street Food Festival den Auftakt zur Street Food Bewegung in der Schweiz gesetzt. In dieser Zeit durften unsere Gäste mehr als 500 Food-Anbieter:innen aus mehr als 70 Nationen kennenlernen.
Ein wechselndes kulinarisches Konzept während der Festivalzeit mit ausgesuchten Köstlichkeiten von nah und fern, liebevoll dekorierte Trucks und Verkaufsständen, ein attraktives Rahmenprogramm für Gross und Klein, Wimpelgirlanden, Lichterketten und viel Liebe zu Details sind unsere Markenzeichen, die wir jedes Jahr mit frischem Blick & kreativen Ideen für unsere Gäste neu angehen.
Auch in der internationalen Street Food Szene hat sich das Zürcher „Original“ einen Namen als mobile Plattform für Kulinarik, Gastronomie und Unterhaltung etabliert, sodass wir jedes Jahr auch zahlreiche Food-Anbieter:innen und Spezialist:innen aus ganz Europa auf dem Festival begrüssen dürfen.

KULINARISCHE NEUHEITEN
FÜR FOODLOVERS

BREAKFAST CLUB
am SA/SO, 14./15.6. & 5./6.7.
EUER Start in ein schönes Wochenende!

Kommt vorbei, schlendert umher und geniesst euer Frühstück auf den zahlreichen, gemütlichlichen Plätzen auf dem ganzen Platz.
Beim Street Food Breakfast Club am 14./15.6. und 5./6.7. dürft ihr von 10 bis ca. 15 Uhr eine grosse Auswahl an Frühstücksköstlichkeiten, leckerem Kaffee, frischen Säften uvm. kosten und zu Chillout-Musik geniessen.
The Long Table: A shared breakfast (by Wiedikoji)
Wer gerne eine kleine kulinarische Breakfast-Reise unternehmen möchte, kann sich an der Tavolata von WIEDIKOJI einbuchen, um gemeinsam an einem Tisch, feinste Frühstücksspezialitäten internationaler Fusionküche zu probieren.

GUT ZU WISSEN: Dieser exklusive Event ist nur mir einer Reservation möglich.

FREUT EUCH AUF:
FABIAN LANGE - am Do, 12.6. ab 19 Uhr
Fabian Lange ist Koch, Autor und Betreiber von Le Saucier – bekannt für seine raffiniert bodenständige Küche mit Schweizer Wurzeln und kreativer Handschrift. Im Rahmen des Street Food Festival Zürich 2025 setzt er ein besonderes Format um, das Kulinarik, Literatur und Gastlichkeit miteinander verbindet.

GUT ZU WISSEN: Es stehen nur 100 Plätze zur Verfügung, bitte reserviert euren Platz.
WIEDIKOJI - am DO, 19.6, 26.6, 3.7. ab 19 Uhr
Mit ihrer internationalen Fusionküche begeistert das koranisch-schweizerische Team die Zürcher Gastroszene und hat zum Street Food Festival 2025 etwas ganz Besonderes im Gepäck. Freut euch auf eine kulinarische Genussreise mit dem Team von Wiedikoji.

GUT ZU WISSEN: Es stehen nur 20 Plätze zur Verfügung, bitte reserviert euren Platz.
TAVOLATAS
Gemeinsam essen. Feine Köstlichkeiten teilen. Zeit für Genuss & Gespräche. Am Street Food Festival 2025 realisieren wir, zusammen mit etablierten Zürcher Gastronom:innen, kulinarische Erlebnisse mit Sharing Konzepten an einer langen, hübsch gedeckten Tafel.
GUT ZU WISSEN: Wenn ihr gerne dabei sein wollt, reserviert euch vorab einen Platz, da für die Tavolatas jeweils nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung stehen.

POP-UP RESTAURANTS
Neu in diesem Jahr sind unsere beiden Pop-Up Restaurants, die kulinarisches Street Food Erlebnis mit einem bedienten Restaurantsetting und gemütlicher Atmosphäre verbinden – authentisch, warm und voller Charakter.
Die temporären Restaurants finden zu unterschiedlichen Terminen unter dem geschmückten Zeltdach und einer schönen Terrasse mit Sonnenschirmen für eine entspannte Geniesserzeit statt.
Gut zu wissen: Ihr habt sowohl die Möglichkeit euren Tisch vorab zu reservieren, als auch bei eurem Festival-Besuch vorbeizuschauen.
FREUT EUCH AUF:
Sieht aus wie ein Hotdog, schmeckt wie ein Burger, ist aber offiziell ein Sandwich: Einst in den Sternerestaurants «Noma» und «Arzak» tätig, hat Till Roth nun seinen Sandwich-Shop «Thunder Buns» eröffnet und verwöhnt euch auf dem Street Food Festival in gemütlicher Atmosphäre in unserem Pop-Up Restaurant mit seinen Köstlichkeiten.
«Bei Kusina bringen wir die Aromen der Philippinen direkt nach Zürich; authentisch, frisch und mit viel Liebe zubereitet.» Mit ihrer kreativen Handschrift interpretieren sie die philippinische Klassiker neu und bieten ihre Gericht mit Twist an: im Sandwich, inspiriert von der Schweizer Brotkultur, oder klassisch mit einer Portion Reis, wie man es auf den Philippinen liebt.
Mit buntem Programm für Klein & Gross
GENIESSER ZEIT

Das STREET FOOD FESTIVAL ist ein besonderer Ort, um mit Freunden:innen und Familie in den Sommer zu starten und eine schöne Zeit zu geniessen - zum Lunch unter freiem Himmel am Mittag, eppes Süssem mit einem Kaffee am Nachmittag, auf einen Feierabend-Apéro beim Sundowner oder für den kleinen ebenso wie für den grossen Appetit am Abend.
Mehr als 50 Food-Stände und Bars sind über den ganzen Platz verteilt, dazwischen findet ihr zahlreiche gemütliche Sitzmöglichkeiten und ruhige Ecken. Ein grosser Tisch für eine gemeinsame Tavolata lädt ebenso wie die Pop-Up Restaurants zum gemütlichen Beisammensein inkl. Bedienung ein. Zahlreiche Unterstände bieten bei zu viel Sonne oder schlechtem Wetter den perfekten Schutz für eure Zeit bei uns.
Besonderes Highlight ist unser ausgewähltes Unterhaltungsprogramm für Gross & Klein mit Live-Bands, Cool Monday, HipHop-Abenden, Spielenachmittag, Kinderflohmi & Disco... sowie unser spezielles Food-Programm mit der Pre-Opening Tasting Night, dem Breakfast Club an zwei Wochenenden, Food-Workshops uvm.
GUT ZU WISSEN
DEINE Zeit bei uns
Mi, 11. JUNI: PRE-OPENING
Do, 12. JUNI - SO, 6. JULI 2025
HARDTURMBRACHE
ADRESSE
EINTRITT FREI
Hardturmplatz
Stadionbrache Hardturm Zürich
Hardturmstrasse
8005 Zürich

ÖFFNUNGSZEITEN*
PRE-OPENING TASTING EVENT
MI, 11.6. ab 17 Uhr

GESCHLOSSEN
DI, 1.7. (ganztätig)
AREAL & BARBETRIEB
MO - FR: 17 - 24 Uhr
SA: 12 - 24 Uhr
SO: 12 - 21 Uhr
FOODSTÄNDE
MO - FR: 17 - 22 Uhr
SA: 12 - 22 Uhr
SO: 12 - 21 Uhr
POP-UP RESTAURANT
MO - FR: 18 - 22 Uhr
SA: 12 - 22 Uhr
SO: 12 - 21 Uhr
CASHLESS
Nur Karte
keine Barzahlung
BREAKFAST CLUB
14./15.06 + 5./6.07
SA + SO: 10 bis ca. 15 Uhr (Breakast Club)
SA + SO: 10.30 bis 14 Uhr (Wiedikoji Tavolata)
*Hinweis: Die Öffnungszeiten können noch leicht angepasst werden.
ANREISE
Für eine angenehme Anreise zur Hardturmbrache empfehlen wir euch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Auch Fahrradparkplätze stehen zur Verfügung.
Zürich Hauptbahnhof zur HardturmbRACHE
Wenn du von Zürich Hauptbahnhof zur Hardturmbrache möchtest, ist die Tramlinie 17, Richtung «Werdhölzli», direkt bis Haltestelle «Hardturm» die schnellste Option.
Wenn du von Hardbrücke zur Hardturmbrache möchtest, fährt dich die Tramlinie 8, Richtung «Hardturm», direkt bis Endhaltestelle «Hardturm» (Fahrzeit ca. 8 Minuten)
Zürich Hardbrücke zur HardturmBRACHE
MIT DEM aUTO
Wenn ihr mit dem Auto kommen solltet, bitten wir euch im Parkhaus Hardturm, direkt neben dem Festivalgelände, zu parkieren.
ADRESSE
Hardturmplatz
Stadionbrache Hardturm
Hardturmstrasse 401
8005 Zürich

NEWSLETTER
Hier gibts brandheisse Infos von unserem Team!
Erfahre als Aussteller:in, wann die neuen Street Food Festival Termine sind oder als Gast, welche Foodies dabei sind, welche Künstler:innen auftreten, wann das Kinderprogramm stattfindet und welche Überraschungen dich erwarten.